Viel Arbeit – wenig Geld

Illustration of young plumber with business graph

Aufwand und Ertrag stehen nicht mehr im richtigem Verhältnis. Immer häufiger wird an uns herangetragen, dass der Aufwand bis zur Auftragserteilung stetig zunimmt. Der Kunde wird offensichtlich immer kritischer und anspruchsvoller. Durch die Transparenz der Produkte und deren Preise im Internet und/oder Baumarkt, obliegt es dem Fachhandwerker quasi allein, hier die notwendige Überzeugungsarbeit zu leisten.

Handwerk hat "goldenen Boden" ... so sagte man es mal. Heute sind wir allerdings schon froh, wenn am Boden das Messing glänzt. Ein guter Handwerker wird auch immer gut zu tun haben. Die Frage ist aber, ob er auch effizient und kostendeckend tätig ist.

Durch die schwindenden Produktmargen müssen wir unsere Dienstleistungen teurer verkaufen. Das fällt nicht jedem leicht und wie schön wäre es, wenn man hier gemeinschaftlich dafür Sorge tragen würde, dass die fachhandwerkliche Dienstleistung den Stellenwert erfährt, den sie verdient hat.

Davon sind wir allerdings noch weit entfernt. Für unsere Mitgliedsbetriebe haben wir ein Sammelwerk an Argumentationen zusammengestellt, das bei Bedarf angefordert werden kann. Dies soll helfen, unsere Dienstleistung wieder in den Vordergrund zu stellen.

Produkte sind austauschbar, unsere fachliche Qualität nicht. In diesem Sinne; "Frohe Ostern".

Unsere Partner