Eon Deutschland als Investor

Nach Wolf / Thermondo geht das gleiche Spiel schon wieder los. Diesmal in Bayern als Testgebiet, wo Eon mit Thermondo eine Kooperation eingegangen ist. Die sieht so aus, der Kunde ruft an oder nimmt über das Internet Kontakt mit Eon auf und schon kommt Thermondo. Natürlich nur von Montag bis Freitag 8:00 bis 18:00 Uhr. Den Rest, den wirklichen Notdienst darf das Fachhandwerk machen.

In der Pressemitteilung von Eon ist zu lesen, dass dann innerhalb weniger Tage eine neue Gasheizung installiert werden kann. Es geht also nicht um einen Notdienst, sondern den Verkauf von Gasheizungen.

Der ZVSHK der eine umfassende Kooperation mit Eon hat, ist sauer und der Fachhandwerker wundert sich über so viel Dreistigkeit.

Für Thermondo wird es einfach sein seine Investoren, die dicke Gewinne sehen wollen, zufrieden zu stellen. Das geht anscheinend nicht ohne eine Kooperation mit Direktverkauf, ohne die das nicht umgesetzt werden kann. Es wundert nur, dass sich immer wieder ein Mitglied findet, der sich mit dem Fachhandwerk anlegt. Deshalb ist es so wichtig, diesen Anfängen energisch entgegenzutreten und Ross und Reiter bekannt zu machen. 

Pikanterweise wehrt sich Thermondo mit dem Hinweis, dass sie schließlich Mitglied der Innung seien. Weiter wird gesagt, dass das Fachhandwerk das Vorgehen von Thermondo ganz toll findet. Tatsächlich scheint es einige Kollegen zu geben, die gerne an dem Ast sägen, auf dem sie sitzen.

Übrigens, wir finden das nicht so toll, wenn das Fachhandwerk übergangen wird und ein einzelner Betrieb bevorzugt wird. Dagegen wehren wir uns energisch.

Unsere Partner